top of page

Kaufen nun teuerer als mieten

Deutlich teuerere Festhypotheken machen sich nun bemerkbar


Die Inflation hat weltweit an Fahrt gewonnen und dies hat auch einen Einfluss auf die Schweiz, denn diese kann sich den globalen Inflationskräften nicht entziehen. So sind seit Jahresanfang die Zinsen für 10-jährige Schweizer Bundesobligationen von ca. 0% auf aktuell rund 0.8% gestiegen. Da etwa 80% der Schweizer Hypothekarnehmer Festhypotheken abgeschlossen haben dürfte sich diese Erhöhung erst im Laufe der Zeit in den Büchern niederschlagen. Für Neuabschlüsse bedeutet dies jedoch höhere Finanzierungskosten.


Die Credit Suisse hat kürzlich eine Studie veröffentlich in der sie Kosten für Mieten und Kauf gegenüberstellen. Resultat: Mit einer 5 jährigen Festhypothek gerechnet kommt der Kauf im Durchschnitt bereits wieder teuerer als mieten. Dies bereits um mehr als 10%.



Einzig mit der Saron-Hypothek hat man noch einen leichten Kostenvorteil. Dies war absehbar, wir haben bereits darüber berichtet im November 2021 (https://www.monterealis.ch/post/steigende-hypothekarzinsen-aufgrund-inflationsängsten-1)


Aktuell gibt es auch keine Anzeichen, dass die Inflation so schnell wieder verschwinden wird.

70 Ansichten0 Kommentare
bottom of page